Zum Inhalt springen

Knappes Duell: TurnTeam Staufen I unterliegt Lustnau zum Saisonauftakt

Die Verbandsligasaison 2025 startete für das TurnTeam Staufen I mit einem spannenden Wettkampf gegen den TSV Lustnau. In der Turn- und Festhalle Lustnau lieferten sich beide Mannschaften ein hart umkämpftes Duell, das schließlich mit 37:35 knapp zugunsten der Gastgeber ausging.

Das TurnTeam Staufen I begann den Wettkampf vielversprechend. Am Boden überzeugten Paul Kottmann und Cornelius Hesse mit sauberen Übungen, sodass das Team mit 8:2 Punkten in Führung ging. Auch am Pauschenpferd präsentierten sich die Staufener stark. Ian Maurath zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte mit der besten Wertung an diesem Gerät weitere wichtige Punkte. Auch Rückkehrer Michael Shamiyeh trug entscheidend dazu bei, sodass das Team hier 12 Punkte holte und die Führung weiter ausbaute.

An den Ringen zeigte das TurnTeam Staufen I seine ganze Stärke. Paul Kottmann und Leon Scharfe präsentierten saubere Übungen, wobei der Bünzwangener seinem Heimatverein alle Ehre machte und mit der Tageshöchstwerung von 14,2 Punkten glänzte. Und auch der Uhinger Vincent Schöllkopf konnte bei seinem Ligadebüt eine anständige Übung präsentieren. Sie sicherten ihrem Team mit 8:5 Punkten den dritten Gerätesieg in Folge. Damit konnte Staufen I zur Halbzeitpause eine überraschend deutliche 27:7-Führung herausarbeiten.

Am Sprung hatte das TurnTeam Staufen I Schwierigkeiten, den hart erarbeiteten Vorsprung zu verteidigen. Trotz guter Versuche von Vincent Schöllkopf und Paul Kottmann konnten sich die Staufener nicht entscheidend absetzen. Erstmals machte sich der krankheitsbedingte Ausfall von Roman Kenller und Johannes Hesse bemerkbar. Die Filstäler mussten das Gerät mit 8:7 an die Gastgeber abgeben.

Die entscheidende Wende im Wettkampf kam am Barren. Hier zeigte sich Lustnau als deutlich überlegen. Während die Staufener solide Leistungen boten, reichten diese nicht aus, um den Gerätesieg zu holen. Max Stolz zeigte hier seine bisher beste Wettkampfleistung an diesem Gerät. Dennoch, mit 9:0 Punkten ging dieses Gerät klar an die Gastgeber, die damit ihren Rückstand aufholten.

Nun stand das TurnTeam Staufen I unter Druck, den Wettkampf am Reck, dem sogenannten Königsgerät, nicht doch noch aus der Hand zu geben. Doch ausgerechnet hier kam es zu einem unglücklichen Rückschlag: Cornelius Hesse, der normalerweise der beste Turner des Teams an diesem Gerät ist, verletzte sich beim Einturnen zur Halbzeit pause am am Fuß und konnte nur noch von der Bank aus zusehen. Ohne seinen Beitrag verlor das TurnTeam Duell um Duell weitere wertvolle Score-Punkte gegen die starken Übungen der Gastgeber.

Am Ende musste sich das TurnTeam Staufen I denkbar knapp mit 37:35 geschlagen geben. Trotz eines überragenden Starts und überzeugender Leistungen in der ersten Wettkampfhälfte, konnte das Team den Vorsprung nicht bis zum Ende verteidigen. Besonders die fehlende Tiefe im Kader aufgrund der vielen Ausfälle und die Dominanz der Lustnauer an den letzten beiden Geräten, machten den Unterschied aus.

Dennoch zeigte das Team Kampfgeist und Zusammenhalt und blickt mit Vorfreude auf den nächsten Wettkampf. Im kommenden Duell gegen den MTV Ludwigsburg will das Team seine Leistung weiter steigern und wertvolle Punkte in der Liga sammeln.

Johannes Hesse